Fragen und Antworten

Fragen und Antworten

Wir möchten ein Spiel vor Ort bei euch buchen. Welche Corona-Regeln müssen wir beachten?

Alle Corona-Einschränkungen sind aufgehoben. Ein Impf-, Genesenen- oder Testnachweis ist nicht mehr erforderlich und das Tragen von Mundschutz in unseren Räumlichkeiten erfolgt auf freiwilliger Basis.

Escape Games sind für mich noch etwas ganz Neues. Wie funktioniert dieses Spiel genau? »

Als erstes musst du dir überlegen, mit wem du zusammen spielen möchtest: mit deiner Familie, deinen Freunden oder vielleicht deinen Arbeitskollegen? Nachdem du dein Team zusammengestellt hast, buchst du einen freien Termin online auf unserer Homepage oder telefonisch. Ihr kommt zum gebuchten Termin zu uns in die Klintgasse 3 (Don Vito, Das Geheimnis der Uhrmacherin, Post aus der Vergangenheit) oder Marktstraße 1 (Zauberprüfung, Das Goldene Buch). Wir erklären euch alle Spielregeln, was etwa 15 Minuten dauert. Habt ihr einen Escape Room gebucht, betretet ihr danach euren Rätselraum. Ihr habt nun 60 Minuten Zeit (Uhrmacherin: 60-75 Minuten), das Geheimnis des Raumes zu ergründen, indem ihr Gegenstände sucht und kombiniert, Rätsel löst, Zahlencodes knackt und vieles mehr. Wenn ihr einmal nicht weiterkommt, geben euch unsere Spielleiter gerne Hilfestellung. Habt ihr es in der vorgegebenen Zeit geschafft, alle Rätsel zu lösen? Dann habt ihr das Spiel gewonnen! Wie das Stadtspiel abläuft, erfahrt ihr weiter unten.

Ich kann mir noch immer nichts darunter vorstellen… »

Das ist ganz normal! Wenn du noch immer unsicher bist, hilft es dir vielleicht, die Meinungen von anderen Spielern zu lesen.

Werden wir tatsächlich eingesperrt? »

Nein! Bei Harz Escape werden die Räume nicht abgeschlossen, ihr könnt eure Spielfläche jederzeit selbstständig verlassen. „Post aus der Vergangenheit“ ist ein Stadtspiel, bei dem ihr euch durch die Gassen von Wernigerode bewegt. Dabei muss niemand abgeschlossene Räume betreten.

Was erwartet mich bei eurem Stadtspiel? »

Wir bringen die Grundidee von Escape Rooms – das Lösen von Rätseln im Team, um eine Geschichte zu erleben – nach draußen! Ihr folgt Hinweisen quer durch die Altstadt von Wernigerode und kommt dabei Stück für Stück hinter das Geheimnis eures Spiels. Auch hier startet ihr im Klintgasse 3. Nach einer kurzen Einweisung geht ihr los und versucht, in 90-120 Minuten alle Rätsel zu lösen. Unser Spielleiter steht euch die ganze Zeit telefonisch für Hinweise zur Verfügung.

Man kann eure Räume jetzt auch online als Live-Video-Abenteuer spielen. Wie geht das?

Es ist ganz einfach: Entscheidet, ob ihr alleine, mit eurer Familie zu Hause oder mit Freunden von weiter weg an einem oder mehreren Geräten (PC/Laptop, Tablet oder Handy) spielen wollt. Bucht euer Spiel, bezahlt per PayPal und erhaltet euren persönlichen Zugangslink. Wenn ihr die Software Zoom Client nicht besitzt, müsst ihr euch diese herunterladen. Ihr benötigt jedoch kein Konto. Zum gebuchten Termin klickt ihr einfach auf den Zugangslink und ihr werdet mit uns verbunden. Steuert den Spielleiter durch den Raum, lasst ihn jede Ecke für euch erkunden, Dinge untersuchen und Gegenstände kombinieren. Löst die Rätsel und erfüllt eure Mission! Neugierig geworden? Schickt eure Anfrage an info@harz-escape.de.

Ihr habt einen „magischen Rätseltisch“ zum ausleihen. Wie läuft das genau ab? Und wie groß/schwer ist der Tisch? »

Über unser Buchungssystem kannst du dir deinen Wunschtermin auswählen. Wir erwarten dich zu dem gebuchten Termin bei uns in der Klintgasse 3 in Wernigerode. Standard-Zeit für die Abholung ist 16 Uhr, aber du kannst gerne eine abweichende Uhrzeit mit uns ausmachen. Nach der Bezahlung und der Unterzeichnung eines Leihvertrages nimmst du den gut verpackten Tisch mit. Bitte beachte, dass der Rätseltisch ca. 12 kg wiegt und wir keine offiziellen Parkplätze direkt vor der Tür haben. Die Maße des Pakets betragen ca. 50x50x50 cm.

Die Rückgabe muss am nächsten Kalendertag in der Regel um 11:30 Uhr erfolgen. Sollte uns keine Folgebuchung vorliegen, ist die Rückgabe nach Vereinbarung auch zu einer späteren Uhrzeit möglich.

Wir möchten noch darauf hinweisen, dass das Spiel 2-4 Stunden dauert, anspruchsvolle Rätsel sowie viele filigrane Kleinteile beinhaltet. Es ist nicht das passende Spiel für eine Party in der großen Gruppe und mit Alkohol, sondern eher etwas für einen gemütlichen und spannenden Abend mit der Familie oder unter Freunden. Die empfohlene Spieleranzahl ist 1-4 Spieler.

Wer den Tisch für einen Geburtstag oder einen ganz besonderen Heiratsantrag ausleihen möchte, kann darin eine kleine Überraschung verstecken. Sagt uns einfach vorher Bescheid!

Wir haben schon mehrere Escape-Rooms gespielt. Sind eure Räume etwas für uns? »

Auf jeden Fall! Alle Spieler, auch die erfahrenen, waren bisher von unseren Räumen begeistert. Für ein besonders abwechslungsreiches und spannendes Erlebnis empfehlen wir das „Das Geheimnis der Uhrmacherin“. Ein außergewöhnliches Spiel ist außerdem „Post aus der Vergangenheit“: Hier folgt ihr den Spuren eines verschwundenen Vaters durch die Gassen von Wernigerode.

Wie lange dauert das Spiel? »

Habt ihr einen Escape Room gebucht, so habt ihr habt 60 Minuten Zeit, um alle Rätsel zu lösen. Beim „Das Geheimnis der Uhrmacherin“ beträgt die maximale Spieldauer 60-75 Minuten. Wenn euer Team sehr gut zusammenarbeitet, dann könnt ihr es auch schneller schaffen. Solltet ihr innerhalb der vorgegebenen Zeit eure Aufgabe nicht gelöst haben, erklären wir euch gerne die noch fehlenden Schritte. Der gesamte Ablauf inklusive Einführung und Feedback dauert bei Escape Rooms maximal 90 Minuten.

Beim Stadtspiel ist die Spieldauer 90-120 Minuten. Mit Einführung und Spielende solltet ihr gut 2 Stunden einplanen.

Gibt es eine Altersbeschränkung? »

Es gibt keine Altersbeschränkung, aber aufgrund der Schwierigkeit einiger Rätsel empfehlen wir ein Mindestalter von 12 Jahren. Ausnahme: Der Raum „Das goldene Buch“ ist auch für Familien mit Kindern ab 8 Jahren geeignet. Beim Stadtspiel „Post aus der Vergangenheit“ dürfen Minderjährige nur in Begleitung von Erwachsenen spielen. Es gibt kein Maximalalter! Seniorengruppen sind herzlich willkommen.

Was ist die ideale Teamgröße? »

Unsere Rätselräume sind Teamspiele für bis zu 4 Personen. Da die Rätsel und Spiele teils ziemlich knifflig sind und die Zeit eine wichtige Rolle spielt, wird es um so schwerer, je weniger Spieler in deinem Team sind. Für das beste Erlebnis empfehlen wir eine Teamgröße von 3-4 Spielern. Escape-Room-Erfahrene oder ganz mutige Zeitgenossen können gern auch alleine spielen, müssten sich dazu aber bei der Buchung als 2er-Team anmelden. Das Stadtspiel empfehlen wir für 2-5 Spieler, größere Gruppen sind auf Anfrage möglich.

Brauchen wir irgendwelche besonderen Fähigkeiten? »

Superkräfte sind nicht nötig! Ein bisschen Cleverness, Kreativität und Teamwork reichen aus, um euch ein Erlebnis zu garantieren und um die Rätsel zu lösen.

Sind die Rätselräume ein Event zur Stärkung des Teamgeists für mich und meine Arbeitskollegen? »

Absolut und mehr als das! Du und dein Team, ihr werdet eine großartige verbindende Erfahrung und eine Menge Spaß erleben. Ihr könnt auch eure Kommunikationsfähigkeiten auf die Probe stellen und gleichzeitig stärken.

Kann ich mehr oder auch weniger Leute als ursprünglich angemeldet mitbringen? »

Du kannst so viele Spieler mitbringen, wie maximal für euer Spiel erlaubt sind (4 bzw. 5). Ihr zahlt natürlich nur für die tatsächliche Anzahl an Teilnehmern, auch dann wenn noch kurzfristig jemand abspringt.

Spielen auch Fremde mit uns zusammen? »

Ihr spielt in eurem Team, welches ihr selber zusammengestellt habt. Wir mischen keine Gruppen.

Wie und wo kann ich bezahlen? »

Wir akzeptieren Zahlung vor Ort mit EC- oder Kreditkarte. Bei Firmenevents ist nach Absprache auch eine Zahlung auf Rechnung bzw. per Überweisung möglich.

Wir können doch nicht kommen! Was nun? »

Es kann immer etwas dazwischenkommen und wir haben Verständnis dafür. Deswegen erheben wir derzeit keine Stornogebühren. Wir bitten euch aber, uns möglichst frühzeitig zu informieren, wenn ihr euren Termin absagen müsst. Nur so können wir diese Regelung beibehalten. Bei Nichterscheinen ohne Vorankündigung behalten wir uns vor, den vollen Preis zu berechnen und einzufordern.

Es regnet, wir haben aber das Stadtspiel gebucht! Was nun? »

Wir stellen euch gerne Regenschirme zur Verfügung! Bei plötzlichen starken Regengüssen oder Temperaturstürzen können wir euch unter Umständen eine Umbuchung auf einen Rätselraum anbieten. Da dies jedoch von der Raumbelegung abhängt, können wir es nicht garantieren.

Kann ich das Spiel jemandem schenken? »

Ja. Escape Games sind eine tolle Geschenkidee! Hier kannst du verschiedene Gutscheine kaufen. Wenn du eine Überraschung für jemanden organisieren möchtest, kontaktiere uns bitte telefonisch.

Mein Deutsch ist nicht sehr gut. Kann ich trotzdem spielen? »

Einige unserer Spiele sind auch auf Englisch spielbar. Unsere Spielleiter sprechen zudem mehrere Sprachen. Bitte gebt bei der Buchung an, in welcher Sprache ihr spielen wollt, damit wir den Raum entsprechend für euch einrichten können. Das Stadtspiel „Post aus der Vergangenheit“ sowie die Räume „Das Goldene Buch“ und „Das Rätsel der Uhrmacherin“ gibt es nur in deutscher Sprache. Dies gilt auch für den „Magischen Rätseltisch“.

Werden wir auf Video aufgezeichnet? »

Es gehört mit zum Spiel, dass der Spielleiter euch zuschaut und euch Tipps gibt. Deshalb überwachen wir euch mit Hilfe von Videokameras, aber wir machen keine Aufzeichnungen. Beim Stadtspiel verfolgt der Spielleiter während des Spiels euren Aufenthaltsort, es gibt aber weder versteckte Kameras noch Mikrofone.

Muss ich körperlich fit sein, um bei euch zu spielen? »

In den Räumen „Der Fall Don Vito“ und „Das Goldene Buch“ benötigt ihr ausschließlich eure grauen Zellen. Diese Räume sind auch für Seniorengruppen gut geeignet. Bei der „Zauberprüfung“ sollte mindestens ein Team-Mitglied keine körperlichen Einschränkungen haben. Unser Stadtspiel „Post aus der Vergangenheit“ führt euch insgesamt etwa 2 km quer durch die Altstadt. Der Weg führt über Kopfsteinpflaster und auch die ein oder andere Treppe, ist aber kein Hindernis-Parcours. Faustregel: Wer bei einem 2stündigen Stadtrundgang durch Wernigerode keine Pause braucht, sollte auch mit unserem Stadtspiel keine Probleme haben.

Soll ich für das Stadtspiel meine Lauf- oder Wanderschuhe mitbringen? »

Das Stadtspiel ist weder ein Wettrennen noch ein Marathon. Beim gesamten Spiel werdet ihr nur etwa 2 km zurücklegen, auch sind keine größeren Höhenunterschiede zu überwinden. Wer losläuft, ohne zu denken, kann sich allerdings den einen oder anderen Umweg einhandeln! Wegen des Kopfsteinpflasters in der Altstadt empfehlen wir bequeme und flache Schuhe.

Darf ich meinen Hund mitbringen? »

In den Rätselräumen sind Tiere nicht erlaubt. Wenn euer Hund aber daran gewöhnt ist, längere Zeit ohne euch zu sein, darf er nach Rücksprache mit uns eventuell in der Rezeption warten. Bitte lasst uns vorher wissen, wenn ihr euren Vierbeiner mitbringen wollt. Beim Stadtspiel darf euer Hund euch selbstverständlich begleiten. Es kann jedoch sein, dass er ab und zu draußen warten muss.

Ich möchte Abends oder Sonntags spielen, finde aber keinen Termin für „Post aus der Vergangenheit“. Warum nicht? »

Einige Orte, an die euch das Stadtspiel führt, haben feste Öffnungszeiten, die wir nicht beeinflussen können. Die Buchungstermine für „Post aus der Vergangenheit“ sind daher auf diese Öffnungszeiten beschränkt.

Jetzt einen Raum buchen